Seminar 4 – Visuelle Routine-Inspektion und normgerechte Dokumentation
Nach der Spielplatzgerätenorm DIN EN 1176 wird der Aufbau eines Sicherheitsmanagements gefordert. Dazu gehören regelmäßige visuelle Routine-Inspektionen, je nach Nutzungsgrad, und die Erstellung einer lückenlosen Dokumentationsakte für jeden Spielplatz. Das benötigte Basiswissen vermitteln wir in unserem eintägigen Seminar „Visuelle Routine-Inspektion und normgerechte Dokumentation“.
Seminarinhalte:
Theoretischer Teil
- Rechtliche Grundlagen / Haftungsfragen
- Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren (EN 1176 Teil 1)
- Spielplatzgerätemängel
- Sicherheitsaspekte
- Visuelle Routine-Inspektion – Häufigkeit, Planung und Durchführung (EN 1176 Teil 7)
- Checkliste Spielplatzinspektion
- Erstellung einer lückenlosen Dokumentationsakte
Praktischer Teil
- Praktische Übung zur visuellen Routine-Inspektion
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Referent:
Mario Ladu (öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger durch die IHK Rheinhessen für Spielplatzgeräte)
Seminardauer:
1 Tag
Teilnahmegebühr:
Netto: 275,00 Euro
Brutto (19% Mwst.): 327,25 Euro
Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen und Mittagsverpflegung
Termine | Veranstaltungsort |
22.09.2022 | Ingelheim |
Interesse? Hier gelangen Sie zur SEMINARANMELDUNG.