Bauabnahme und Spielplatzgutachten
nach DIN 18034 und DIN EN 1176
Bei der Spielplatzplanung sind bezüglich der Sicherheit der Anlage viele verschiedene Details zu beachten. Um für alle Beteiligten spätere Kosten und Ärger durch eine nicht normgerechte Erstellung des Spielplatzes zu minimieren, bieten wir Ihnen eine Beratung schon während der Planungsphase an. Wir übernehmen auch die Bauabnahme bzw. erstellen ein Spielplatzgutachten.
Die Bauabnahme eines neuen Spielplatzes beinhaltet unter anderem die Prüfung sämtlicher Spielplatzgeräte inklusive Sicherheitsabständen und Fallschutz. Des Weiteren wird die Spielplatzanlage auch auf ihre Übereinstimmung mit der DIN EN 1176, DIN 18034 und anderen Vorschriften geprüft.
Rechtzeitige Spielplatzüberprüfung kann Geld sparen
Gewährleistungsansprüche, die durch Planungsfehler (z.B. falsche Sicherheitsabstände), Montagefehler (z.B. fehlerhafter Zusammenbau) oder Gerätefehler (z.B. unzulässige Öffnungsmaße) verursacht werden, können so rechtzeitig festgestellt und umgesetzt werden.
Eine Bauabnahme beinhaltet die Prüfung der:
- Planungsunterlagen
- baulichen Gerätesicherheit
- Standsicherheit
- Sicherheitsabstände
- Fallräume
- Fallschutzmaterialien
- gesamten Spielplatzanlage (Ausstattungselemente, Bepflanzung, Einfriedung)
Die Ergebnisse werden in einem bebilderten Zustands- und Mängelbericht dargestellt.
Spielplatzgutachten im Schadensfall
Sollte es zu einem schwerwiegenden Unfall auf einem Spielplatz gekommen sein, erstellt unser Sachverständiger für Spielplatzgeräte, Mario Ladu, ein gerichtsverwertbares, neutrales Gutachten.